Was ist awz p 70?

AWZ P 70

Der AWZ P 70 war ein Kleinwagen, der von 1955 bis 1959 im VEB Automobilwerk Zwickau (AWZ) in der DDR produziert wurde. Er gilt als Vorläufer des berühmten Trabant.

Wichtige Merkmale:

  • Karosserie: Der P 70 besaß eine selbsttragende Karosserie, die aus einer Stahlblech-Rahmenkonstruktion mit aufgeschraubten Duroplast-Platten bestand. Duroplast war ein Vorläufer des heute bekannten Kunststoffs.
  • Motor: Der Zweitaktmotor mit 690 cm³ Hubraum leistete 22 PS (später 2 PS mehr).
  • Getriebe: Er hatte ein unsynchronisiertes 3-Gang-Getriebe.
  • Varianten: Es gab ihn als Limousine, Coupé (P 70 Coupé) und Kombi.
  • Produktionszeitraum: 1955 bis 1959.
  • Nachfolger: Der P 70 gilt als direkter Vorläufer des Trabant 500. Trabant

Der P 70 war für seine Zeit ein fortschrittliches Fahrzeug, litt aber unter Kinderkrankheiten und der eingeschränkten Materialverfügbarkeit in der DDR. Trotzdem war er ein wichtiger Schritt für die Entwicklung der Automobilindustrie in der DDR. Automobilindustrie